Prosphora

Große Prosphora
Stempeln des Siegels
Frisch gebackene Prosphoren

Als Prosphora (προσφορά prosphorá, deutsch ‚Gabe, Opfer‘[1]), Plural Prosphoren, bezeichnet man gestempeltes Rundbrot für die orthodoxe Eucharistiefeier (Göttliche Liturgie). In der griechisch-orthodoxen Kirche verwendet man ein großes Brot, in den slawischen orthodoxen Kirchen fünf kleine Brote. Ihre Zahl erinnert an die biblische Perikope von der Speisung der Fünftausend mit fünf Broten und zwei Fischen.

  1. Bauer/Aland, Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur. De Gruyter, 6. völlig neu bearbeitete Auflage Berlin/New York 1988, Sp. 1442. Der Begriff kommt auch im Neuen Testament vor: Eph 5,2 , Heb 10,5 

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search